SPRICH: GEMEINSAM
KURSE

Packend vorlesen
Lerne einen Text so vorzulesen, dass Kopfkino entsteht. Ein Abendkurs für alle, die beim Vorlesen (ihrer) Texte Herz und Hirn ihrer Zuhörer*innen erreichen möchten. Finde deine innere Haltung und deinen persönlichen Bezug zum Text. So ermöglichst du deinen Zuhörer*innen auch komplexe Sachverhalte leicht zu erfassen und voll in die Geschichte einzutauchen.
Erweitere deine sprecherischen Möglichkeiten:
- mit Grundlagenwissen zur Leselehre,
- mit praktischen Übungen zu Sprechmelodie, Akzentuierung und Gliederung,
- mit Vorstellungsbildern und Sprechrollen,
- mit Sprech- und Sprachspielen.
-
Fr, 21./28. März 2025; 04. April 2025;
Mi, 09./16./23. April 2025 - 18-20 Uhr
- Blaufahnenstrasse 10, 8001 Zürich (Niederdorf)
- 890 CHF inkl. Kursunterlagen
- 6 Teilnehmer*innen
- Co-Leitung mit Sibylla Jordi
- Download Flyer "Packend vorlesen"

Deutlich Deutsch
Möchtest Du gezielt Deine hochdeutsche Aussprache verbessern? Bei «Deutlich Deutsch» bekommst du Faustregeln in die Hand, um das Lautsystem des Hochdeutschen besser zu verstehen. Mit gezielten Übungen räumen wir Stolpersteine aus den Weg und machen sogar Zungenbrecher sprechbar.
In sechs Präsenzveranstaltungen lernst du:
- Wortbetonung
- Vokaltrapez, Monophthonge, Diphthonge
- Assimilationen, Elisionen
- Konsonanten <r>, <s>, <ch>, Glottisschlag
- Transkription ausgewählter Zeichen mit dem Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA)
Zusätzlich zum Feedback vor Ort erhältst du schriftlich Rückmeldung auf fünf eigene Audio-Aufnahmen.
- dienstags: 14./28.01.2025, 11./25.02.2025, 11./25.03.2025
- 17:30-19:30 Uhr
- Speech Academy, Kemptpark 9, 8310 Kemptthal
- 890 CHF inkl. Kursunterlagen
- Co-Teaching mit Tom von Arx
- 5 Teilnehmer*innen

Reden ohne Blabla
Im Live on Point-Tagesworkshop schauen wir uns an, was deine Botschaft ist und wie du deine Inhalte strukturieren kannst. Indem du immer wieder auf die Bühne und/oder vor das Mikrofon trittst, lernst du Schritt für Schritt aus deinem Auftritt eine Ansage zu machen.
Eine gute Vorbereitung ist immer der Rede wert. Statt Gedankenwirrwarr und Bla Bla weisst du genau, warum deine Worte für die Menschen vor dir wichtig sind und wie du deinen Vortrag aufbaust, damit alle dir folgen können.
- Sprech-Denk-Prozess
- Argumentationsstrategien
- Redearten
- Redevorbereitung
- 14. Juni 2025; 27. September 2025
- 09.00-16:00 Uhr
- Live on Point, The Valley, Kemptpark 9, 8210 Kemptthal
- 650 CHF inkl. Verpflegung (Kaffee/Getränke, Snacks, Mittagessen)
- 6 Teilnehmer*innen

Schweizerdeutsch
Lebst du in der Schweiz und möchtest gerne (einen) Schweizer Dialekt lernen? Bei der Mundart kommt es vor allem aufs Sprechen an, sich zu trauen anders zu klingen und durch Übung der Zunge neue Wege zeigen. In diesem neuartigen Schweizerdeutsch-Kurs lernst du, was den Schweizer Klang ausmacht. Ausgehend von alltäglichen Wendungen und mit Regelwissen zur Aussprache gewöhnst du dich an die neuen Lautverbindungen und kannst im Small Talk mit Schweizer Kolleginnen und Kollegen bald auf Augenhöhe sprechen.
Vermisst du einen Kurs?
Wollt ihr als Lerngrupe oder Interessensgemeinschaft etwas über Aussprache , Vorlesen oder Stimme lernen? Gerne stelle ich ein Programm zusammen, dass ganz auf euch zugeschnitten ist.
Kurs-Erfolge
DEUTLICHER DEUTSCH
Hochdeutsch vorher I
Teilnehmerin Kleingruppenkurs «Deutlich Deutsch»
Hochdeutsch nachher I
Teilnehmerin Kleingruppenkurs «Deutlich Deutsch»
Hochdeutsch vorher II
Teilnehmer Kleingruppenkurs «Deutlich Deutsch»
Hochdeutsch nachher II
Teilnehmer Kleingruppenkurs «Deutlich Deutsch»